Leider mussten wir mit Pfeffer, Nierobisch und Winkler vor Beginn der zweiten Saison in der Westsachsenliga drei Abgänge hinnehmen. Dadurch hatten wir die ganze Saison einen sehr kleinen Kader. Die Abgänge konnten wir vor allem in der Defensive nicht kompensieren.
In der Hinrunde konnte die Mannschaft nicht ihr ganzes Potenzial abrufen. Grund dafür war auch die teilweise schlechte Trainingsbeteiligung. In der Hinrunde konnten wir gerade einmal 10 Punkte einfahren.
Mit der Rückkehr von Jens Pfeffer im Spiel gegen Blau-Gelb Mülsen, was wir gewannen, hat die Mannschaft sich bis zum Saisonende in einer sehr guten Weise präsentiert. Die Stimmung war besser und man hat wieder für einander gekämpft. Sehr gute 26 Punkte zeigen eindrucksvoll welchen Sprung die Mannschaft gemeinsam gemacht hat. Merkwürdig oder nicht typisch die Heimbilanz ist schlechter als Auswärts. Die jungen Spieler wie Schwietzke, Richter oder Dietrich mussten auch einiges Lehrgeld bezahlen. Haben sich aber nie hängen lassen sondern versucht immer einen Schritt nach vorne zumachen.
Ich glaube, dass wir auch in der nächsten Saison sehen wie die Spieler Fortschritte gemacht haben. Bester Torschütze war Martin Uhlig mit 16 Treffer gefolgt von Frank Wittkowski mit 9 Treffern. Schön ist, dass Pfeffer und Zocher auch einen Torerfolg verbuchen konnten.
Aussichten für die neue Saison
- leider konnten wir uns nicht verstärken
- kleiner Kader ist nicht der beste Ansatz um Konkurrenz aufzubauen
- die Mannschaft muß sofort in die Gänge kommen
- wir wollen vor eigenem Publikum wieder besser bestehen
Fazit
Durch eine sehr gute Rückrunde haben wir den Klassenerhalt geschafft und wollen auch nächste Saison im Oberhaus des Kreises verbleiben.