Bei bestem Fußballwetter ging die SG Traktor mit leicht veränderter Aufstellung in das Heim-Derby am heutigen Sonntag gegen den SV Mannichswalde.
Die rund 130 Zuschauer sahen einen engagierten Start Ihrer Mannschaft. Übungsleiter Schmidt stellte seine Elf dabei auf frühes Pressing und kompaktere Defensive gegenüber dem letzten Spiel gegen Heinrichsort/Rödlitz ein. In der
Anfangsviertelstunde spielten sich unsere Kicker bereits einige Male vor den Kasten von Torwart Brockhoff. Nach 10 min setzte sich Badewitz überragend auf dem rechten Flügel durch und flankte auf Löbel, der jedoch aus kurzer Distanz dem Gästetorhüter in die Arme spielt. Zum frühen Jubel reichte dies im Abschluss zwar noch nicht aus, jedoch präsentierte man sich im Gegensatz zur Vorwoche bereits viel positiver was ein völlig anderes Mannschaftsbild mit sich brachte. Nach einem Foul eines Mannichswalder Verteidigers an Richter zeigte Schiedsrichter Busch folgerichtig auf den Punkt. Den Elfmeter zum 1:0 in der 18. Minute verwandelte Markov ohne Mühe. Im Nachgang folgte ein guter Angriff dem anderen. Nach einem schönen Doppelpass mit V. Hildebrandt hebelte der gut aufspielende Löbel die komplette Hintermannschaft des SV aus und ließ Gästetorwart Brockhoff diesmal keine Chance. Dies war unseren Traktoristen jedoch nicht genug und man drückte weiter aufs gegnerische Tor. Nur 4 Minuten später ist es erneut Löbel der mustergültig von Badewitz in der Mitte bedient wurde und mit einem Tunnel den Torhüter zum zwischenzeitlichen 3:0 überwinden konnte. In der 40. Spielminute machte der Stürmer mit der Nummer 11 dann seinen Hattrick perfekt indem er drei Verteidiger austanzte und durch einen tollen Sololauf sein 9. Saisontor erzielte. Die Vorgaben des Trainers wurden in der ersten Halbzeit resolut umgesetzt wobei man sich die benötigte Dominanz auf dem Spielfeld erkämpfen konnte. Anschließend ging es in die Kabine.
Auch nach Wiederanpfiff erspielten sich die Traktoristen die gewohnte Überlegenheit. Allerdings fehlte hierbei der letzte Pass in die Tiefe. Der eingewechselte S. Hildebrandt verpasste dabei nur knapp den Führungsausbau. Das Trainergespann Schmidt/Popp sah im Gegensatz zur ersten Halbzeit Ihre Mannschaft nicht so rigoros vor dem Tor. In der 72. Minute kippte dann die Partie nachdem der bis dahin fehlerlose Schiedsrichter Busch einen Kopfstoß eines Mannichswalder Spielers an Richter nicht mit der letzten Konsequenz bewertete und nur Gelb zeigte. Das Derby endete in der Schlussviertelstunde durch viele persönliche Auseinandersetzungen was dem Spielfluss auf beiden Seiten störte. Pünktlich nach 90 Minuten beendete Busch das Spiel.
Nach einem Patzer gegen Heinrichsort/Rödlitz zeigte sich die Neukirchener Defensive wieder gewohnt stabil. Der Spielaufbau klappte gegenüber zur Vorwoche auch bedeutend besser und man bleibt durch die Drei-Punkte-Ausbeute im Führungs-Trio der Kreisliga. In der kommenden Woche wartet dann mit dem Empor Glauchau ll auswärts der bislang härteste Test für unsere Pleißenkicker.
Torfolge:
1:0 – 18.min // M. Markov
2:0 – 32.min // R. Löbel
3:0 – 36.min // R. Löbel
4:0 – 40.min // R. Löbel
Elbe (K) – Naumann (46.min Demmler), Lammel, Neumann, Ackermann – Badewitz, V. Hildebrandt (46.min Böttcher), Markov, Schwietzke (46.min S. Hildebrandt) – Richter, Löbel