Im letzten Auswärtsspiel zeigten sich unsere Traktoristen von der ersten Minute an konzentriert und ließen an diesem Tag keinen Zweifel aufkommen, wer am Ende als Sieger vom Platz gehen sollte. Bei sonnigen Temperaturen teilte Schiedsrichter Hesse die 90 Minuten Spielzeit in vier Abschnitte auf um den Kickern eine Trinkpause zu ermöglichen. Die mitgereisten Traktor-Anhänger sahen Ihr Team in großer Torschusslaune.
Mit viel Pressing startete die Elf vom Trainergespann Schmidt/Popp beim Tabellenletzten von Beginn an. Der Gegner wurde im Aufbauspiel unter Druck gesetzt um somit die Ballbesitzstatistik einseitig zu gestalten. Dies spiegelte sich zum ersten Mal an diesem Tag in der 7. Spielminute wieder. Löbel zieht in den Strafraum und verwandelt trocken zum 0:1. Nur einige Minuten später scheitert Richter mit einem strammen Schuss an Heim-Torwart Weikelt, welcher gerade so parieren konnte. Beim Nachschuss von Schwietzke ist dieser allerdings machtlos und es steht 0:2. Ab diesem Zeitpunkt merkten die Zuschauer, welche Marschrichtung die Traktoristen an diesem Tag vorlegen wollten. Fast ausschließlich befand sich der Ball in den Neukirchener Reihen. Stürmer Löbel konnte seine Torausbeute an diesem Tag noch weiter ausbauen: Nach einem Sololauf lässt er Weikelt stehen und markiert ohne Mühe das 0:3 in der 18.min. Der Hitze geschuldet und dem Vorsprung begründet fuhren die Blau-Gelben im Anschluss das Spiel für 10 Minuten herunter. Dies nutzten die Callenberger in Personalie von S. Reichenbach zum 1:3. Dennoch sollte dies die einzige gefährliche Situation vor Kapitän Elbe an diesem Tag darstellen. Aufgeweckt vom Anschlusstreffer ging es wieder munter in Richtung SGC-Kasten. Nach einem Schuss von V. Hildebrandt setzte Richter in der 36.min nach und erzielte mit diesem Treffer das 100. Tor der SGN in dieser Saison! Bis zur Halbzeit sollte Heim-Keeper Weikelt allerdings noch zwei mal hinter sich greifen müssen. Nach schönem Pass durch die komplette Hintermannschaft der Callenberger von Böttcher machte V. Hildebrandt das zwischenzeitliche 1:5 und stand kurz darauf wieder im Rampenlicht für das sechste Tor der Traktoristen in Durchgang eins: Seine Kopfballverlängerung nach einem Eckball erreicht Schwietzke, welcher ohne Gegenwehr zum 1:6 einnetzt.
Nach der Pause sahen die rund 30 mitgereisten Traktor-Fans Einbahnstraßenfußball Ihrer Mannschaft, ohne das der Gegner etwas entgegen setzen konnte. In der 52. Spielminute überlupft V. Hildebrandt die Abwehrkette der Gastgeber, wobei Löbel im Anschluss nur noch zum 1:7 einschieben muss. Der Arbeitstag von SGC-Keeper Weikelt gestaltete sich an diesem Tag sehr intensiv. Im Mittelabschnitt der zweiten Halbzeit legte Böttcher auf Löbel quer, der mit seinem vierten Treffer an diesem Tag seine Torausbeute in der Saison auf 38 hochschrauben konnte! Nur Augenblicke später bringt Schwietzke vom Flügel eine Eingabe auf Richter und es steht 1:9. Und auch der dritte Offensivspieler der SGN durfte sich kurz vor Schluss noch mit einem Tor in die Spielberichte eintragen: Nach zwei Vorlagen an diesem Tag markierte Böttcher den Endstand zum 1:10 in der 85. Minute.
Die Mannschaft von Übungsleiter Schmidt zeigte sich trotz hitziger Bedingungen in guter Verfassung. Zum Saisonfinale möchten die Traktoristen dies natürlich beibehalten und mit dem gleichen Enthusiasmus an den Start gehen. Diese Woche bereiten sich die Spieler noch mit zwei Trainingseinheiten auf das Endspiel am Sonntag gegen den SV Fortschritt Crimmitschau vor. „Wir erwarten einen großen Zuwachs an Zuschauern, die uns an diesem Tag natürlich auch helfen sollen das Saisonziel eintüten zu können“, so Schmidt. Den Neukirchenern reicht hierbei eine Punkteausbeute um die Konkurrenz aus Glauchau uneinholbar hinter sich zu lassen. Kommt vorbei und unterstützt die Jungs auf Ihrem Weg!
Torfolge:
0:1 – 7.min // R. Löbel
0:2 – 12.min // M. Schwietzke
0:3 – 18.min // R. Löbel
1:3 – 31.min // S. Reichenbach
1:4 – 36.min // F. Richter
1:5 – 43.min // V. Hildebrandt
1:6 – 45.min // M. Schwietzke
1:7 – 52.min // R. Löbel
1:8 – 71.min // R. Löbel
1:9 – 74.min // F. Richter
1:10 – 85.min // L. Böttcher
Elbe (K) (60.min Neumann) – Demmler, Ackermann, Lammel, Naumann (65.min Kruber) – Schwietzke, Böttcher, V. Hildebrandt, Badewitz (74.min Knaub) – Löbel, Richter