Die rund 90 Zuschauer am Rasenplatz an der Römertalbrücke sahen eine hochverdiente Derby-Niederlage aus Sicht der Traktoristen. An diesem Tag fehlte neben der erforderlichen Einstellung der nötige Biss, die Zweikampfstärke und gewohnte Passsichertheit. Das Übungsleitergespann hat dies vor der Partie noch anders vorgegeben.
Das Vorhaben, die Gastgeber garnicht erst ins Spiel kommen zu lassen, ist bereits in den ersten Spielminuten gescheitert. Zwischen den Reihen bildeten sich zu große Räume und das nötige Zweikampfverhalten kam nicht an den Tag. In der bereits 3. Minute kam die Marschrichtung vom Gegner aus Steinpleis-Werdau hervor, nachdem Elbe einen Torschuss noch klären konnte. Immer wieder überspielte der Gastgeber die Traktor Verteidigung mit langen oder hohen Bällen. Dies zeigte sich jedoch auch sehr effektiv, die SGN-Abwehr sorgte immer wieder mit zu schlechtem Defensivverhalten für Aufsehen. In der 17. Minute war es dann so weit. Langer Pass durch die Schnittstelle auf R. Krebs, dieser umkurvte Elbe und kann nur noch mit einem Foul gestoppt werden – Schiedsrichter Pfeiffer zeigte auf den Punkt. Den darauffolgenden Strafstoß parierte Elbe und lenkte ihn an die Unterlatte. Von da aus springt der Ball auf die Linie und wird geklärt. Der Unparteiische entscheidet auf „kein Tor“ und Freistoss für Neukirchen durch ein Foul. Nach mehreren Augenblicken und protesten der Gastgeber verständigte sich Pfeiffer mit seinem Linienrichter auf Tor und es stand damit 1:0. Im Anschluss zeigten sich unsere Traktoristen wie schon in den Vorwochen nach einem Gegentor eingeknickt. Überraschend konnten die Blau-Gelben aber kurz darauf ausgleichen. Ein Freistoss von halbrechts versenkte Seifert im eigenen Netz. Auf dem schwierigen Geläuf in Steinpleis gab es entlang der 1. Halbzeit immer wieder Probleme für die SGN Hintermannschaft. Ein Stellungsfehler der linken Traktor-Abwehr läutete dann den erneuten Siegtreffer der Werdauer ein nachdem Kallweit Torwart Elbe überlupfte. „Das wir so einen einfachen Ball mit zwei Spielern in der Verteidigung nicht klären können war symbolisch für den Tag“, erklärte Übungsleiter Schmidt sauer nach dem Spiel. Schlussmann Elbe vereitelte darauf noch mit einigen sehenswerten Paraden den Führungsausbau der Gastgeber, die Traktoristen hätten sich nicht beschweren können wenn es mit 4:1 in die Pause gegangen wäre.
Ein Tick besser kam die SGN dann in Abschnitt 2 auf das Feld. Dennoch waren gerade im Aufbauspiel zu viele Passfehler zu erkennen. Im Mittelfeld wurden die Blau-Gelben von Werdau immer wieder gut zugestellt und die Räume eng gemacht. Die nötige Spielidee kam an diesem Tag leider nicht auf. Der Traktor-Angriff konnte die Befreiungsschläge aus der Defensive nur unzureichend fest machen und es ging immer wieder schlagartig in Richtung Elbe-Kasten. Im Schlussabschnitt wurde es dann noch einmal heikel. Beim Stand von 2:1 war noch alles drin und die Neukirchener präschten auf das Tor von Heim-Keeper Stöltzner. Kurz vor Abpfiff dann die beste Gelegenheit für die SGN: Löbel trat zum Freistoss an aber der Werdauer Schlussmann vereitelte den Ausgleichstreffer. Den direkten Abschlag konnte der SV Sachsen nach einem Konter zum Endstand von 3:1 verwandeln.
Die drei Punkte blieben zum 4. Saisonspiel unserer SGN folgerichtig in Werdau. Der Gegner war bissiger und wollte den Sieg mehr erzwingen als unsere Neukirchener. Dies gilt es bis zum nächsten Spiel am 15.10.17 zu Hause gegen den Oberlungwitzer SV abzustellen. Die Übungsleiter hoffen zudem auf Genesung einiger Stammspieler um sich den kommenden Aufgaben besser stellen zu können.
Torfolge:
1:0 – 17.min // T. Unger (FE.)
1:1 – 23.min // C. Seifert (ET.)
2:1 – 29.min // H. Kallweit
3:1 – 93.min // R. Frühauf
Elbe (K) – Mäußer, Lammel (79.min Hanselmann), Horn (70.min Voss), Naumann – Pohl, Richter, V. Hildebrandt, Badewitz – Schlaeger (62.min Schwietzke), Löbel