Nach dem spürbaren aufbäumen der Traktor-Elf aus den letzten Spielen sollten für das Ziel Klassenerhalt weitere wichtige Punkte eingesammelt werden. Die Heimmannschaft bestätigte nach 90min jedoch ihren aktuellen Lauf und spielte schlussendlich cleverer.
Bei bestem Fußballwetter sahen die rund 130 Zuschauer im Mülsengrund eine ausgeglichene Partie. Neukirchen versuchte die ersten Bemühungen in Zählbares umzusetzen. Hierbei traten in den ersten 30 Minuten vorallem Schwietzke und Pohl mehrmals gegen Niclas-Keeper Nürnberger an, fanden in diesem jedoch ihren Meister. Die Traktor-Elf hatte hierbei sichtlich Probleme mit dem Untergrund, man spielte viele Bälle zu unsauber und das Timing passte immer wieder nicht. Die größte Chance auf Seiten der Blau-Gelben hatte Badewitz, welcher mit seinem Schuss am Pfosten scheiterte. Durch die nicht genutzten Chancen machte man natürlich mit der Zeit auch den Gegner besser. Somit ging die Elf von Trainer Schwarz in der 32. durch Kapitän Hofmann in Führung. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel, die Neukirchener hatten sich jedoch aus dem ersten Durchgang sichtlich mehr erspielen können.
In der zweiten Halbzeit sah man überwiegend auf beiden Seite Vorstöße um einen weiteren Treffer zu erzielen. Die Traktoristen taten sich nun schwerer und der finale Pass kam immer wieder zu unsauber zum Mitspieler. In der 76. min erhöhte Kunz für die Heimmannschaft zum 2:0 und machte damit den Sack zu.
Eine nicht ausreichende Mannschaftsleistung brachte die Neukirchener am Ende wieder um wichtige Punkte im Abstiegskampf. Man konnte nicht sagen, dass der Gegner zwingend besser war, dennoch verlor man schlussendlich. Mit dieser Moral und Einstellung werden es die Traktoristen schwer haben die Klasse halten zu können. In den Folgewochen stehen die Spieler nun unter Zugzwang und müssen vorallem auswärts eine Schippe drauf legen um die Verfolger im Nacken noch auf Distanz halten zu können.
Torfolge:
1:0 – 32.min // P. Hofmann
2:0 – 76.min // S. Kunz
Elbe (C) – Heydel, Ackermann, Lammel, Naumann – Schwietzke (79.min Spitzer), Peuker (65.min Markov), Hildebrandt, Badewitz (46.min Richter) – Böttcher, Pohl