Zum vorletzten Auswärtsspieltag der aktuellen Kreisoberligasaison reisten unsere Traktoristen nach Wildenfels. Vorab des Spiels war schon klar, dass man wichtige Punkte mit ins Pleißental bringen musste um das Saisonziel Klassenerhalt erreichen zu können. Die Mannschaft spielte nach anfänglichen Schwierigkeiten jedoch stark auf und belohnte sich am Ende mit drei wichtigen Zählern.
Beide Mannschaften tasteten sich in der ersten Hälfte erst einmal ab. Die Traktoristen bemühten sich um eine stabile Defensive sowie einen geregelten Spielaufbau. Man hatte den Gegner im Griff, der dennoch durch seine schnellen Vorderleute immer wieder Akzente setzen konnte. In der 26. Minute findet eine Eingabe aus dem Halbfeld den VfL-Stürmer Schultze, der nach einer unzureichenden Verteidigungsarbeit zum 1:0 für die Rosenstädter einschieben konnte. In der Folge ließen unsere Traktoristen jedoch nicht nach und wurden von Minute zu Minute stärker. In der 45. Minute setzte Pohl mit einem Rückball Richter in Szene, der per Direktabnahme aus dem 16er den Spielstand egalisiert. Nun hatten die Neukirchener Spieler auch wieder zu ihrem unbedingten Willen gefunden. Angestachelt vom Führungsausbau spielten sich die Traktoristen weiter vor das Tor von Heim-Keeper Gundermann. Erneut Pohl machte mit einem Hackenpass den einlaufenden Badewitz freie Bahn, der wiederum mit Richter in der Mitte einen geeigneten Abnehmer zur 1:2 Führung nur Sekunden vor Pausenpfiff fand.
Im zweiten Durchgang wollte man unbedingt nachlegen. Nach 10 Minuten war es dann auch soweit. Eine Eingabe von Schwietzke konnte der VfL-Torwart nicht abwehren und der Ball flog aus spitzem Winkel ins Tor. In der Folge ruhte man sich etwas auf der Führung aus, Wildenfels hatte mit einem verschossenen Elfmeter noch eine gute Möglichkeit zum Anschlusstreffer ausgelassen. Ab der 70. Minute dezimierte sich die Heimmannschaft dann selbst. Mit einer roten und einer gelb-roten Karte innerhalb von 10 Minuten machte man es der Elf von Übungsleiter Schmidt in der Schlussviertelstunde einfach, die Führung auszuspielen. Bis zum Pfiff von Schiedsrichter Döring passierte nicht mehr viel nennenswertes.
Fazit: Ein zwingend benötigter Sieg brachte an diesem Tag der Mannschaft Ihren ersten Auswärtserfolg der Saison ein. Dieser war jedoch auch notwendig, da die benachbarten Teams im Tabellenkeller auch jeweils punkten konnten. Nun muss man mit voller Hoffnung auf die letzten beiden Spiele schauen um mit viel Wille am Ende etwas Zählbares erreichen zu können.
Torfolge:
1:0 – 26.min // R. Schultze
1:1 – 45.min // F. Richter
1:2 – 45.min // F. Richter
1:3 – 50.min // M. Schwietzke
Elbe (K) – Heydel, Ackermann, Lammel, Naumann – Schwietzke (73.min Löffler), Badewitz, Markov (83.min Spitzer), Pohl – Richter, Böttcher