Spielbericht: SGN – SV Planitz 2:2

Aus dem engagierten Auftritt aus der Vorwoche beim VfL Wildenfels wollte die Elf vom Trainergespann Schmidt/Popp zum letzten Heimspiel der Saison gegen den SV Planitz unbedingt anknüpfen, um die dringend benötigten Punkte einfahren zu können. Über weite Teile des Spiels gelang es der Mannschaft, das Spiel in den Griff zu bekommen.

 

Vor einer erneut fantastischen Kulisse mit über 150 Neukirchener Zuschauern präsentierten sich die Männer um Kapitän Elbe in einer kämpferischen Form. Das Spiel begann jedoch zu Beginn direkt mit einer negativen Aktion. Verteidiger Naumann wurde von einem Gegenspieler unfair gestoppt und musste das Feld nach 3 Minuten verletzungsbedingt verlassen. Übungsleiter Schmidt fand dafür nicht gerade wärmende Worte für Spielleiter Stübner: „Dass ein grobes Foul direkt zu Beginn der Partie nicht geahndet wird und es zu allem Überfluss auch noch Einwurf für die Gastmannschaft gibt kann ich bis heute nicht nachvollziehen“. Im Anschluss entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Abwehrreihen machten ihre Aufgaben gut, haben immer wieder die aufkommenden Bälle abgefangen und somit Chancen vereitelt. Gegen die physisch starke Hintermannschaft des SVP fand man oftmals kein Mittel um im Angriffsspiel durchzubrechen. Planitz ging dann nach einer Eingabe aus dem rechten Halbfeld in Führung, nachdem man sich in der Defensive verschätzte und Uhlig mit dem Kopf zum 0:1 einnetzen konnte. In der ersten Halbzeit hatten unsere Blau-Gelben wenig Mut zum Risiko in der Gegnerhälfte, vorallem das Lauf-Pass-Spiel zeigte sich nicht von der Qualität, wie es sich das Trainergespann vorgestellt hatte.

 

Im zweiten Durchgang zeigten die Traktoristen ein anderes Gesicht. Durch mehr Bewegung und Ballbesitz versuchte man das Spiel an sich zu reißen. Den Beweis dafür konnte man immer wieder in der Gegnerhälfte ausmachen, nachdem man die Planitzer mehrfach eingeschnürt hat und folgerichtig in der 61. Minute den Ausgleichstreffer markieren konnte. Eine Eingabe von links durch Heydel segelte in den 16er und landete nach einer verunglückten Aufnahme von Gäster-Keeper Schöner im Tor. Nur Minuten später belohnte man sich weiter für den Vorwärtsgang an diesem Tag. Nach einem Konter behielt Pohl die Nerven und nutzte eine Eins-zu-Eins Situation zum Führungstreffer. Danach sah man ein Spiel auf Messers Schneide. Die Zwickauer drängten auf den Ausgleichstreffer und warfen alles nach vorn. Leider nutzte die SGN 2-3 Überzahlangriffe vor Ende der Partie nicht aus um den Sack zu zu machen. So kam es wie es kommen musste, nach einem langen Ball und einer Unordnung in der Traktor-Abwehr erzielte Diebl in den Schlusssekunden den Ausgleichstreffer.

 

Eine engagierte Leistung der Neukirchener wurde am Ende mit einem Punkt belohnt. Für das entscheidende letzte Spiel gegen den SV Waldenburg muss man nun besser an den Neven und der Defensivleistung arbeiten. Die Mannschaft bereitet sich unter der Woche akribisch auf das Saisonfinale vor, die Ausganglage könnte kaum spannender sein. Man liegt mit einem Punkt vor dem SVW und kann mit mindestens einem Zähler den Klassenerhalt eintüten.

 

Übungsleiter Schmidt auf die Frage, wie er seine Mannschaft zum letzten Spiel einstellt: „Wir müssen einzig und allein zu dieser Partie unsere Nerven in den Griff bekommen und den Aufwärtswind der letzten Wochen nutzen“.

 

Torfolge:

0:1 – 40.min // M. Uhlig

1:1 – 61.min // T. Heydel

2:1 – 68.min // J. Pohl

2:2 – 90.min // T. Diebl

 

Elbe (K) – Heydel, Ackermann, Lammel, Naumann (5.min Neumann) – Schwietzke, Badewitz, Markov (85.min Spitzer), Pohl (69.min Peuker) – Richter, Böttcher