Zum vergangenen 2. Spieltag der noch jungen Kreisoberligasaison empfangen unsere Traktoristen zum ersten Heimspiel den Nachbarn aus dem Mülsental. Die Ausgangslage vorab war klar, man wollte die unzureichende Chancenverarbeitung aus dem Spiel gegen Friedrichsgrün vergessen machen und punkten.
Unsere Männer erwischten anfangs direkt einen recht holprigen Start. Der Matchplan des Trainergespanns wurde bereits in der vierten Minute über den Haufen geworfen, nachdem Mülsen mit der ersten Chance in Führung gehen konnte. Ein quer geschlagener Ball aus dem rechten Halbfeld konnte zuerst nicht abgefangen werden, die zweite Klärungsmöglichkeit wurde daraufhin nicht genutzt und schließlich schoss man Stürmer Kunz vom Gegner an, woraufhin der Ball im eigenen Netz landete. Sichtlich waren die Traktoristen vom Tor beeindruckt, zunehmend gestaltete sich der Spielaufbau zu ungenau und im Abschluss fand man meist nur eine hektische Lösung. Ab Mitte des ersten Durchgans kam die SGN dann besser ins Spiel. Ein Tempolauf über Pohl fand nach seiner Eingabe mit Richter einen geeigneten Abnehmer, welcher trocken und rigoros zum Ausgleich vollendete. Kurz vor Pausenpfiff hatte N. Richter auf der Gegenseite noch eine gute Chance zur erneuten Führung, nachdem er nur knapp den langen Pfosten verfehlte.
Wie in der vergangenen Woche kam die Elf mit mehr Elan aus der Kabine. Man probierte den Gästen das eigene Spiel aufzudrücken, agierte jedoch oftmals zu harmlos. „Zurzeit sind wir leider nicht in der Lage, die Angriffe tief auf die Grundlinie auszuspielen und den entscheidenen Pass an den Mitspieler zu bringen. Es herrscht eine zu große Differenz zwischen Aufwand und Ertrag“, so Übungsleiter Schmidt nach der Partie. Zwischen der 60. und 70. Minute verpasste man 2-3 gute Möglichkeiten zum Abschluss zu bringen. Im Anschluss wurde ein eigener Einwurf in der SGN-Hälfte zum Verhängnis. Man verlor den Ball und die Gäste griffen kompromisslos über die rechte Seite an. Ergebnis aus dem Ballverlust war das 1:2 in der 73.min durch N. Richter. Das letzte Aufbäumen bis hin zum Abpfiff wurde leider nicht belohnt und man startet nach zwei Spielen mit null Punkten auf dem Konto in die neue Saison. Eine Situation die man sich sicher anders vorgestellt hatte.
Fazit: der Verjüngungsprozess in der l. Mannschaft hält weiter an. Leider greifen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht alle Mechanismen ineinander, die jüngeren Spieler benötigen noch etwas um sich dem Tempo der Liga anpassen zu können.
Zusätzlich zur bereits angespannten Personalsituation kommt dazu, dass sich Sportfreund Löbel zum 26.9. beim Funktionsteam wieder zur Rückkehr angemeldet hat, jedoch prompt 3 Tage später seinen Wechsel in die Thüringenliga bekannt gab. „Das macht unsere Situation natürlich nicht einfacher, wir versuchen alles dies aufzuarbeiten“ so Schmidt.
Torfolge:
0:1 – 4.min // S. Kunz
1:1 – 33.min // F. Richter
1:2 – 73.min // N. Richter
Elbe (K) – Heydel, Enders, Markov (87.min GR), Hanselmann (80.min Lammel) – Badewitz (43.min Spitzer), V. Hildebrandt, Richter, Pohl – Schlaeger, Böttcher