Bittere Niederlage gegen den Aufsteiger
Der Aufsteiger aus Waldenburg nahm am letzten Spieltag völlig verdient die drei Punkte aus Neukirchen mit nach Hause. Die Mannschaft zeigte eine geschlossene Leistung, gepaart mit den Tugenden Kampf und Leidenschaft.
Schon in den ersten zehn Minuten konnten sich die Gäste zwei „halb Chancen“ erspielen, doch die Schüsse auf das SGN Tor waren noch zu ungenau. Unsere Mannschaft kämpfte unterdessen gegen den schlechten Platz und unsere eigenen Fehlern die sich in unser Spiel eingeschliffen haben. Folgerichtig die Gästeführung in der 31. Minute. Ein Diagonalball von der linken auf die rechte Seite wurde vom Verteidiger falsch eingeschätzt und Warlich konnte unbedrängt einschießen. Dies war gleichzeitig auch das Pausenergebnis. Zur Einschätzung der ersten Halbzeit zeigt die Statistik klare Fakten. Kein Torschuss unserer Mannschaft – dies sagt alles aus über die momentane Situation.
In der zweiten Halbzeit sah man das Bemühen unserer Mannschaft deutlich gegenüber der ersten Hälfte an, das Ruder noch herumreißen zu wollen, aber man scheiterte zu oft an eigenen Schwächen die in den letzten Spielen schon zu erkennen waren. In der 61` Minute blitzte das Können unserer Elf kurz auf. Richter setzte Pohl mustergültig ein und dieser konnte nur durch Foulspiel gebremst werden. Klare Entscheidung Elfmeter, den Richter ohne Schwierigkeiten zum Ausgleich nutzte. Wer dachte das der Ausgleich unserem Team Sicherheit gibt sah sich leider getäuscht. Nur vier Minuten später die Führung der Gäste. Ein Freistoß von der linken Seite der Mittellinie diagonal auf die rechte Seite geschlagen, konnte wieder von Warlich zur Führung unbedrängt vollendet werden. Zwei Tore mit dem selben Muster und völlig ohne Gegenwehr des Gegenspielers – das ist nicht nachvollziehbar.
,,Wenn du weiter solche individuelle Fehler machst dann werden wir in den nächsten Spielen kaum zählbares mitnehmen können“, sagt Übungsleiter Schmidt zu den Fehlern der letzten Wochen.
Fazit: nach sechs Spielen drei Siege und drei Niederlagen. Mit neun Punkten Platz sechs klingt sehr respektabel aber die Leistung der letzten Partien sind ein Alarmzeichen. Wir müssen zurück zu mehr Leidenschaft und Kampf um uns aus diesem Tief heraus zu spielen. Schon am nächsten Sonntag kommt das schwere Auswärtsspiel in Oberfrohna wo die Trauben auch hoch hängen!