Unsere erste Mannschaft setzte sich am Sonntag in Thurm gegen die SG Motor in der zweiten Pokalrunde mit 4:2 durch. Im Gegensatz zum letzten Punktspiel was mit 4:0 in Oberfrohna verloren gegangen ist zeigte man an diesem Sonntag eine leichte Steigerung der Leistung. Die 16 Gegentore in den letzten Punktspielen zeigt eindeutig die große Schwäche unserer Mannschaft. Die Defensive galt es im Pokalspiel zu stabilisieren und dem Gegner wenig Chancen zu ermöglichen.
Dies gelang unserem Team gegen einen ersatzgeschwächten Gastgeber, welche einige Stammspieler ersetzen mussten. Das Spiel kam langsam in Fahrt, wobei beide Mannschaften sehr nervös agierten. Die ersten guten Angriffe hatte die SGN, diese waren aber leider im Abschluss noch zu ungenau. In der 23. Minute wurde dann ein Angriff über die rechte Seite über die Stationen El Hensheni, Böttcher und Badewitz zum umjubelten Führungstreffer abgeschlossen. Danach zeigte der Spielstand seine Wirkung und die Gastgeber waren etwas beeindruckt. Dies nutze Pohl auf Pass von El Hensheni zum 2:0 in der 32. Minute. Der völlig überraschende Anschlusstreffer kam dann durch einen Freistoß aus 30 Metern, wobei aber unser Torwächter nicht die beste Figur machte. Bis zur Pause passierte dann auf beiden Seiten nicht mehr viel.
In der zweiten Halbzeit kam unsere Mannschaft besser ins Spiel und konnte durch Pohl in der 53. Minute zum 3:1 erhöhen. Dann viel man leider wieder in Defensive Schwierigkeiten, die die SG Motor zum Anschlusstreffer nutzte. Anschließend wurde dann auf Seiten des Gastgebers das Spiel in vielen Zweikämpfen überhart geführt, was zu einigen schweren Blessuren unserer Spieler führte. Leider zeigte der Schiedsrichter der Partie Meyer den Gastgebern nicht ihre Grenzen auf und bestrafte die Fouls merkwürdig mild. Aber an diesem Tag hatten wir auf das Anschlusstor eine Antwort. Diesmal war es Bötcher auf Pass von Löbel, der zum Endstand von 4:2 erhöhte.
Das Spiel war eine Steigerung der Leistung gegenüber der letzten Wochen, aber wir sind noch lange nicht auf dem Niveau der ersten Spiele, erklärt Übungsleiter Schmidt. Wobei schon das Augenmerk auf die Partie am Sonntag zu Hause gegen einen Topfavoriten auf den Staffelsieg steht. „Wir erwarten Crossen und ich hoffe, dass die angeschlagenen Spieler uns zur Verfügung stehen, um den Favorit vielleicht ein Bein zu stellen“ sagt Schmidt.