Spielbericht: Sachsen 90 – SGN 0:5

Tolle Vorstellung unserer Ersten Mannschaft in Werdau

 
,,In Gedanken auch Stunden nach dem eindrucksvollen Sieg sind wir bei  unserem Spieler Tim Heydel. Tim hat sich kurz vor Ende der Partie schwer verletzt und ist im Krankenhaus zu mehreren Untersuchungen.
Wir wünschen ihm eine schnelle und reibungslose Genesung“ sagt Übungsleiter Schmidt mit sehr nachdenklicher und trauriger Stimme. 
 
Dieser Situation voraus gegangen waren 90 Minuten einer perfekten Leistung unserer Mannschaft gegen den haushohen Favoriten von Sachsen 90. In den letzten vier Spielen gab es mit unter deftige Niederlagen und auch diesmal waren die besseren Voraussetzungen eher auf Seiten der Werdauer.
 

 
Doch von der ersten Minute an zeigte die Mannschaft eine Geschlossenheit wie lange nicht. Trainer Alexander Popp meinte dazu ,,Ich habe von unserem Team so eine taktische Leistung in dieser Form noch nie erlebt“.
Von Beginn an folgte man der Marschrichtung die Räume so klein wie möglich zu halten und den Gegner bei Ballbesitz sofort zu attackieren. Diese Spielweise zeigte ihre Wirkung und der Gastgeber konnte sein gewohnt gutes Spiel nicht durchsetzen. Die erste gute Möglichkeit hatte aber die Werdauer durch einen Freistoß aus zentraler Position, etwa 20m vor unserem Gehäuse, welcher aber über dem Tor landete. Mit zunehmender Spieldauer wurden auch unsere Angriffe gefährlicher. Ein in der 11. Minute getretener Freistoß von Löbel landete beim Kapitän Lucas Böttcher, der freistehend die Führung erzielte. Die darauffolgende Zeit hatte Sachsen 90 mehr Ballbesitz aber es kam zu keinen gefährlichen Situationen vor dem Gehäuse von Torwächter Marc Zappek. In der ersten Halbzeit war es allein Rico Löbel vorbehalten die Tore  vorzubereiten. In der 33. Minute bekam Pohl einen mustergültigen Pass den er mit links perfekt ins lange Eck schlagen konnte. Den dritten Vorbereitungsstreich legte Löbel dann in der 36. Minute Lucas Böttcher auf, der zum viel umjubelten Pausenstand von drei zu null dem herauslaufenden Torwächter Stöltzner keine Chance lies.
 
Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild. Die Gastgeber waren an diesem Tag sehr eingeschränkt in ihren Mitteln unser Team in Schwierigkeiten zu bringen. Wir setzten aber auch im zweiten Durchgang die gefährlicheren Angriffe. Justin Pohl in der 55. und Andre Dörr in der 78. Minute nutzten ihre Möglichkeiten zum völlig überraschenden Endergebnis von fünf zu null. Das letzte Punktspiel entschädigte die wieder zahlreichen Fans für die mitunter schlechten Leistungen in der Hinrunde. Man feierte auch diesmal wieder gemeinsam minutenlang unter der Blau Gelben Fahne unseres Vereins.
 
,,Ein Sieg der Moral der Mannschaft die trotz der schlechten Vorzeichen mit der letzten Heimniederlage heute ihr Leistungspotenzial voll ausgeschöpft hat. Mit solchen guten Spielen zeigt die Elf, das wir auf einem guten Weg zusammen sind“ sagt Schmidt zur Vorstellung seines Teams.
An diesem Samstag ist das letzte Pflichtspiel unserer ersten Mannschaft beim Pokalspiel bei der zweiten Vertretung von Lok Zwickau, hier erhoffen wir uns wieder viel Unterstützung um in die nächste Runde einzuziehen!