Spielbericht: ESV Lok Zwickau ll – SGN 3:1

Peinliche Niederlage bei unterklassischer Mannschaft

Wer gedacht hat das der Sieg gegen Sachsen Werdau unsere Erste Mannschaft beflügelt zum Pokalspiel nach Zwickau führte, sah sich am Samstag leider getäuscht. Die Elf zeigte wie so oft nach einem gutem Spiel eine nicht erklärbare Darbietung.
 

 
Das Spiel begann sehr langsam wobei beide Teams auf Ballsicherheit ihr Augenmerk gelegt hatten. Die erste gute Möglichkeit hatten die Gastgeber aber ein Schuss aus 7 Metern verfehlte sein Ziel. Danach gab es auf beiden Seiten viel Leerlauf mit wenig durchdachten Aktionen. Ein Ballgewinn im Mittelfeld mit Tempolauf über das halbe Feld plus Torschuss aus 20 Metern war das eins zu null für unsere Mannschaft. Der Torschütze in der 27. Minute war Philip Badewitz. Die nächste gefährliche Situation gegen unser Tor lief in der 32 Minute. Ein tief gespielter Ball in den Strafraum in halb rechter Position den der Spieler über den Torwächter Sultanov ins aus spielte wurde aber durch den Pfiff des Schiedsrichters in einen Elfmeter umgewandelt, da unser Torwächter den Spieler völlig unnötig abgeräumt hatte. Den fälligen Strafstoß nutzten die Gastgeber zum Ausgleichstreffer.
 
In der zweiten Hälfte wurde das Licht eingeschaltet, welches sich im Wettkampfbetrieb als sehr düster darbietet. An diesem Tag half das unserer Mannschaft nicht unbedingt, sodass uns kein Licht auf ging um besser ins Spiel zu finden. Eine Halbzeit zwei geprägt von Fehlpässen und Missverständnissen sahen die Zuschauer auf beiden Seiten. Ein einfacher Ballverlust in der eigenen Hälfte wurde von den Gastgebern in der 69. Minute zur Führung genutzt. Ab da war klar, dass wir die Abwehr lockern müssen um mehr Druck aufzubauen, sodass es uns vielleicht gelingt den Ausgleich zu erzielen. In der 81. Minute die Ampelkarte für den Spieler Pohl, was die Situation nicht einfacher machte. Ein Anrennen der verbleibenden Spieler ohne große Möglichkeiten sahen die Verantwortlichen unseres Teams. Das Ende eines gebrauchten Spiels war dann noch das drei zu eins was gleichzeitig den Endstand in dieser Partie brachte.
 
,,Warum wir so eine Chance in die nächste Pokalrunde einzuziehen so wegschenken ist für mich nicht nachvollziehbar. Wir sind nicht konstant in unseren Leistungen, daran müssen wir unbedingt arbeiten in der Winterpause“ sagt Übungsleiter Schmidt zum letzten Pflichtspiel im Jahr 2019.
 
Dennoch bedanken wir uns für die allseits hervorragende Unterstützung im Heim- sowie Auswärtsbetrieb bei unseren Fans und wünschen ein paar besinnliche Weihnachtstage!