Spielbericht: SG Blau-Gelb Mülsen – SGN 2:0

Den hättet ihr eh nicht rein gemacht!

Zum zweiten Auswärtsspiel der Saison ging die Fahrt unserer Ersten Mannschaft nach Mülsen zu Blau-Gelb. In den letzten Jahren war auf der Sportanlage in Mülsen nicht viel zu holen für unsere Elf. Nach den bisher guten Auftritten sollte diesmal etwas zählbares mitgenommen werden.

Schon nach 4 Minuten aber war klar, dass das Heute wieder nicht einfach wird. Eine Ecke von links der Gastgeber sorgte schon in den ersten Minuten für Gefahr. Danach war das Spielfeld in fester Hand der Heimmannschaft. Mit solidem und einfachem Passspiel und den immer überraschenden Seitenwechseln konnte man nach belieben agieren. Dazu kommt ein absolut desaströses Abwehrverhalten der SGN über die gesamte Spielzeit. ,,Die Mannschaft agiert gerade im Zweikampfverhalten absolut nicht auf Niveau unserer Liga“ resümiert Übungsleiter Schmidt.
 
Das nutzte die Heimmannschaft immer wieder aus. Man erspielte sich gute Möglichkeiten und hätte durchaus nach 45 Minuten auch 4 zu 0 führen können. Das einzige Tor der ersten Halbzeit nach 10 Minuten war dann ein Produkt einer Fehlentscheidung von unserem Innen-und Außenverteidiger auf der linken Seite. Dies nutzte Liebig kompromisslos zur verdienten Führung aus. Eine sehenswerte Aktion hatte unsere Elf in der 26. Minute, als Pohl Schlaeger mustergültig frei spielte, dieser aber den Ball nicht flach ins Gehäuse ein schob sondern den Ball an die Latte schoss. In der letzten Aktion der ersten Halbzeit zeigte der leitende Referee Ewtuschenko aus Chemnitz seine absolut schlechte Tagesform. Ein im Mittelfeld eroberter Ball unseres Teams und den dazu gehörenden Antritt von Pohl der noch 20 Meter zum gegnerischen Tor ohne Gegenspieler hatte war mit dem Pausenpfiff plötzlich unerwartet zu Ende. Die danach natürlich sehr emotionalen Wortgefechte zwischen dem Funktionsteam unserer Mannschaft und dem Leiter der Partie ging natürlich ausnahmslos um den letzten Pfiff. Die wörtliche Begründung dazu war ,,Den hättet ihr eh nicht rein gemacht“. Es gibt schon tolle Begründungen zu Entscheidungen aber diese ist von Häme und Spott nicht zu übertreffen!!!
 
Man wollte sich in der Halbzeit nochmal sammeln und den knappen Pausenstand besprechen um in der zweiten Halbzeit ein anderes Gesicht zu zeigen. Genau vier Minuten waren vergangen, da war dieses Vorhaben auf schlechte Beinen gestellt. Ein einfacher langer Ball wurde völlig unterschätzt und Thümmler setzte mit dem zwei zu null die Zeichen auf Heimsieg. Unsere Mannschaft konnten dann ab der 70. Minute das Spiel an sich ziehen und die Gastgeber dann etwas ins schlingern bringen. Die besten Chancen waren ein Drehschuss von Ebersbach der knapp das Gehäuse verfehlte, Richter sorgte mit einem Freistoß für eine gute Möglichkeit sowie ein Volleyschuss von Böttcher nach einer Pohl Ecke. Der leidenschaftliche Kampf in den letzten zwanzig Minuten habe aber nicht ausgereicht um mit einem angepeilten Punkt die Heimfahrt anzutreten.
Das Spiel zeigt, dass man in der Liga nur mit einer 100 prozentigen Einstellung Punkte einfährt.
 
,,Wir sind zur Zeit in allen Bereichen auf dem Platz nicht bei 100 Prozent. Defensiv zu einfach auszuspielen und vor dem Tor nicht gierig und genau genug für den perfekten Abschluss“ gibt Übungsleiter Schmidt als Einschätzung zur Situation der Mannschaft.
 
Nächste Woche erwartet unsere Elf denSV Muldental Wilkau-Haßlau zum Pokalspiel. Das ist auch der Gegner für unser nächstes Heimspiel in zwei Wochen. Das Trainergespann meinte zu dieser Konstellation, dass sie nicht einfach ist aber wir diese so annehmen müssen und in allen beiden Spielen als Sieger vom Platz gehen wollen.