Liebe Fans unserer SGN.. leider ist es uns als Social-Media-Team nicht mehr möglich auf mehreren Plattformen gleichzeitig Beiträge zu verfassen. Ihr wollt weiterhin dabei sein? Folgt uns einfach unter folgendem Link zu unserer Vereinsseite: https://www.facebook.com/SGN1947. Bei Fragen hierzu meldet euch bei den Verantwortlichen oder dem Vorstand. Vielen Dank!
Autor: Lukas Spitzer
Spielbericht: SV Mülsen St. Niclas – SGN 0:3
Die Vorzeichen waren klar: Punktgleichheit der beiden Teams die sich in der Sportanlage am Waldblick am vergangenen Sonntag gegenüber standen. Keine der beiden Mannschaften wollte verlieren und wichtige Punkte im Kampf gegen den Klassenerhalt verschenken.
Spielbericht: SGN – SV Waldenburg 3:3
Am 6. Spieltag zum dritten Heimspiel der Saison fanden 98 Zuschauer den Weg in die SGN Arena. Sie wollten unsere erste Mannschaft zum dritten Heimsieg der Saison verhelfen und dazu beitragen, dasa man die Gäste aus Waldenburg auf Abstand in der Tabelle hält. Ohne großes Abtasten ging es auch gleich zur Sache.
Spielbericht: Meeraner SV ll – SGN 1:1
Zum dritten Auswärtsspiel unserer ersten Mannschaft kamen zur ungewohnten Mittagsstunde 69 Zuschauer, dabei waren auch unsere unermüdlichen Fans, obwohl auf fremden Platz man zuletzt sich nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert hat. Aber nur zusammen kann man den Auswärtsfluch brechen war der Tenor der Fans.
Spielbericht: SGN – VfB Empor Glauchau ll 3:2
Sieg beim zweiten Heimspiel! „Es war eine Reaktion der Mannschaft“, so das einstimmige Urteil des Funktionsteams der SGN nach der Partie. Eine positive Reaktion auf das schlechte Auswärtsspiel in Planitz.
Spielbericht: SV Planitz – SGN 5:0
Spielbericht: SGN – TV Oberfrohna 4:3
Nach dem katastrophalen Saisonstart am letzten Wochenende mit einer krachenden Niederlage in Mülsen mit 8:3 kam es am Sonntag zum ersten Heimspiel. Dazwischen hatte unsere erste Mannschaft in den beiden Trainingseinheiten viel aufzuarbeiten. Übungsleiter Schmidt mit seinem Stab konnte auch unter der Woche die Niederlage nicht richtig erklären, zu tief saß der Stachel der Enttäuschung.
Neukirchener renovieren Rasenplatz
Seit Jahresbeginn ist es rund um den Fußballsport in Neukirchen recht ruhig geworden. Aber nicht nur im Pleißental sondern auch im gesamten Bundesgebiet halten die Nach wie Vor geltenden Beschränkungen alle Menschen auf trapp. Leider können wir derzeit unserem geliebten Hobby nicht nach gehen, wir wären jedoch nicht die „Verrückten aus Neukirchen“ wenn uns nicht gleichzeitig etwas anderes tolles einfallen würde, wie wir die Zeit zumindest halbwegs anständig nutzen könnten. Es folgt ein kurzes Update zu unserer Rasenplatzsanierung:
Unser Projekt beinhaltete den Bau eines Brunnens inklusive bereits erfolgter Kernbohrung in 36m Tiefe plus Speicherbehälter und einer automatischen Rasenbewässerungsanlage!
Der Vorstand der SGN stellt somit alle Weichen für eine langfristige Fußballzukunft am Standort und investiert mit allen Unterstützern rund 40.000€. Mit den Hilfen von Gemeinde, Sponsoren, Mitgliedern sowie der Bereitstellung einer Fördermöglichkeit über die SAB haben wir das Projekt, welches in mühevoller Akribie vorbereitet wurde, im 3. Quartal des letzten Jahres in die Hand genommen. Einige Impressionen haben wir anbei angehängt!
Frohe Weihnachten!
Liebe Sponsoren, Unterstützer, Fans, Mitglieder und Eltern,
ein verrücktes Jahr neigt sich dem Ende!
Auch wenn dieses Weihnachtsfest wohl nicht nicht wie üblich verlaufen wird wünschen wir Euch ein paar besinnliche Feiertage, bedanken uns für die dennoch tollen Momente, die wir in diesem Jahr mit Euch teilen durften und wünschen einen entspannten Jahresabschluss.
Wir hoffen, dass wir uns in 2021 wieder öfters sehen! Bleibt gesund.

SGN trauert um Ehrenmitglied
Nach langer Krankheit ist gestern unser langjähriges Mitglied Hans-Jürgen Dörner von uns gegangen.
1950 geboren war Hans-Jürgen seit 1958 Spieler, Vorstandsmitglied und Jugendleiter unseres Vereins. Nachdem er bis 1988 in unseren Mannschaften aktiv mitgekickt hat war er anschließend noch bei den Alten Herren im Einsatz.
Wir bedanken uns für die langjährige Treue und geleisteten Dienste für unseren Verein und wünschen seiner Ehefrau Helga in dieser schweren Zeit unser ausgesprochenes Beileid.